Capoeira ist ein nationales Kulturerbe Brasiliens. Hier verschmelzen Musik und tänzerische Anmut mit akrobatischer Kampfkunst und Ritual. Sich zu Musik zu bewegen, seinen Körper und Geist kennen zu lernen sowie die sozialen Aspekte der Capoeira machen viel Freude.
Abadá Capoeira München e.V. bietet die Gelegenheit, Capoeira in München zu erleben. Wir bieten Training für alle Altersgruppen an verschiedenen Orten Münchens an. Möchtest Du Capoeira ausprobieren? Nimm Kontakt zu uns auf oder komm zu einem kostenlosen Probetraining vorbei.
Hier auf unserer Webseite findest du aktuelle Neuigkeiten aus unserem Verein und unseren Trainer, Hintergrundinformationen über Capoeira und unsere Schule "ABADA".
Professor Pretão feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Capoeira-Jubliläum
Komm zu einem kostenlosen Probetraining vorbei!
Zum Trainigsplan
Abadá-Capoeira – die weltweit größte Capoeira-Vereinigung
In der Woche 16.-21.04.2018 gilt ein verändertes Trainingsplan, um letzte Vorbereitungen für unsere Batizado zu erleichtern und nochmals alle Schüler zusammen zu bringen.
Am Dienstag, den 17.04. findet wie folgt das Training statt:
17:00-18:00 Uhr Alle Kinder zusammen in der Guldeinstraße 27
18:30-20:00 Uhr Alle Jugendlichen und Erwachsenen zusammen in der Guldeinstraße 27
Am Donnerstag, den 19.04. findet wie folgt das Training statt:
16:00-17:00 Uhr Alle Kinder zusammen in der Kirchenstraße 11
18:30-20:00 Uhr Alle Jugendlichen und Erwachsenen zusammen in der Guldeinstraße 27
Am Samstag, den 21.04 findet das Training nur im Rahmen von unserem Workshop statt und es wird kein Training in der Gertrud-Bäumer-Straße geben.
Wir hoffen ihr kommt alle zahlreich zu diesen speziellen Trainings und vor allem zu unserem Event.
Vom 20.-22. April findet in München unser Batizado e Troca de Cordas unter der Leitung von Mestrando Bode (Florianópolis, Santa Catarina) und mit vielen weiteren Gästen statt.
Vom 29. März bis 2. April findet in Prag die XX. Abad´a Capoeira Europameisterschaft unter der Leitung von Mestre Camisa statt. Neben einem spannendem Wettbewerb erwartet den Teilnehmern aus ganz Europa ein vielfältiges Programm mit viel Capoeira-Training, Musik- und Tanzunterricht, Vorträge und vieles mehr. Alle Informationen finden sich auf der ofiziellen Seite der Jogos Europeus. Hier findest Du Fotos von den Jogos.